TOUREN UND REISEN - Cox Amps Kings Aktuelle Beiträge Ein Sun-Kissed Hiatus In Sri Lanka Sri Lanka, tropisches Land der endlosen Strände, zeitlose Ruinen, köstliches Essen und legendärer Tee. Mit ikonischen Tempeln, wunderschönen Regenwäldern und freundlichen, disziplinierten Einheimischen, um sich zu rühmen, sieht das Land die ganze Welt das ganze Jahr über. Ushma Jani erforscht das unentdeckte Land. 6 Must-Have Erfahrungen in Norwegen Segeln und erkunden Norways reichlich natürliche Schönheit in Komfort und Stil an Bord der G Expedition. Von Bergen, dem Tor zu den norwegischen Fjorden, zu den abgelegenen Ufern von Svalbard, finden Sie Ihr Stück Himmel in diesem schönen Land. Fashion Essentials: Was auf einem Urlaub in Goa tragen Keine anderen Destination Zaubersprüche cool und bequem besser als Goa. Hier können Sie Ihren eigenen Stil erstellen, basierend auf Ihren Modeschönheiten und Komfort. 10 Goa Veteranen sprechen Avantika Bhuyan über die wesentlichen Gegenstände wie Sonnencreme, Sonnenbrillen und Flip Flops, die einen Strandurlaub machen oder brechen können. Amritsar zeigt neues Erbe-Look Interessant, chaotisch, jumbledjust einige Wörter, die einen Spaziergang durch die Basarstraße, die zum Goldenen Tempel in Amritsar führt, beschrieben haben könnten. Nicht mehr, obwohl die heilige Stadt Amritsar hat ein Facelifting und glorifiziert in seinem neuen Erbe aussehen. Pionier der Umweltgeschichte in Südafrika und ist international in diesem Bereich prominent. Forschungsgebiete: Umweltgeschichte Geschichte der Wissenschaft Koloniale Kunst vergleichende australisch-südafrikanische Geschichte. Aktuelle Forschung: Geschichte der Wissenschaft in südafrikanischen Nationalparks Professor Emeritus: Department of History, Universität von Südafrika Vergangener Präsident: Internationales Konsortium für Umweltgeschichte Organisationen Fellow der Royal Society of South Africa Mitglied des Beirats zum großen Forschungsprojekt zum Thema Geschichte der UNESCO Weltkultur - und Naturgeschichte, Leibniz-Institut fr Europische Geschichte, Universität Mainz Fellow von Clare Hall, Universität Cambridge Lehrstuhl: Akademischer Beirat, Rachel Carson Zentrum für Umwelt und Gesellschaft, Ludwig-Maximilians-Universität und Deutsches Museum, München Nationalforschung Stiftung bewertete Forscher (B1) Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Zentrum für Invasion Biologie, Universität von Stellenbosch Vergangenheit Präsident: Südafrikanische Historische Gesellschaft Ehemaliger Vorsitz: Nationales Forschungsstudium Fach Fachausschuss (Historische Studien). Australische National University University of Western Australia Cambridge University Nationales Erbe, Landreform, Nationalpark und Naturschutzpolitik. BESCHÄFTIGUNG: 2011 bis 2012: Forschungsprofessor, Department of History, University of South Africa 2008: Professor, Department of History, Universität von Südafrika 2005 bis 2008. Associate Professor, Department of History, Universität von Südafrika 1995 bis 2005: Senior Lecturer, Department of History, Universität von Südafrika 1986 bis 1995. Dozent, Department of History, Universität von Südafrika 1980 bis 1985. Junior Lecturer, Department of History, Universität von Südafrika 1968 bis 1980: Human Resources Manager, Murray und Roberts Construction, Johannesburg AUSBILDUNG: 1988 Ph. D. (Geschichte) Universität von Kapstadt Thesis: Spielschutz im Transvaal, 1846 bis 1926 1980 MA (Geschichte) Universität von Südafrika Dissertation: Das Wachstum der lokalen Selbstverwaltung in den peri-städtischen Gebieten nördlich von Johannesburg, 1939 bis 1969 1975 BA Hons (Geschichte) Universität von Südafrika (mit Auszeichnung) 1964-1966 B. A. Universität von Kap-Komitee-Mitglied, National Union of South African Students (1964-1966) 1967 Johannesburg College of Education, Transvaal Lehrer Höhere Diplom (mit Auszeichnung) 1953-1963 Parktown Convent School, Oxford Road, Johannesburg School Prefect (1963) Schulpreis Für den besten Allround-Schüler (1963) Ehrungen, Stipendien und Auszeichnungen: 2014- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats für die Anwendung der Stadt Guimares, Nordportugal, als grüne Hauptstadt Europas. 2013 Internationale Konferenz, Die Kanten der Umweltgeschichte: Ehren Jane Carruthers. Eingegangen in München, 22. August 2013. Proceedings veröffentlicht im Juli 2014 als Mauch, C. und Robin, L. eds, The Edges of Environmental History: Ehren Jane Carruthers. Rachel Carson Center Perspektiven, Nr. 1, 2014. In Englisch und Portugiesisch. 2012 Mitglied der Akademie der Wissenschaften von Südafrika (ASSAf) (Wahl 2012) 2011-2014 Präsident: Internationales Konsortium für Umweltgeschichte Organisationen 2008 Nationale Forschungsstiftung, bewertete Forscher B1 2007-2009 Präsident: Südafrikanische Historische Gesellschaft 2007 Ratsmitglied und Vize - President (bis 2013), Royal Society of South Africa und Vorsitzender der Northern Branch (bis 2014) 2006 Fellow der Royal Society of South Africa (gewählt 2006) 2005 Fellow von Clare Hall, Cambridge University (gewählt 2005) 2003 Kanzlerpreis Für die Forschung, Universität von Südafrika 2001 Einzigartiges Buch Wildlife and Warfare nominiert für den Alan Paton Preis für Südafrikanische Non-Fiction 1996 Bearbeitetes Buch The Jameson Raid: Ein Centennial Retrospektive Vizemeister 1997 Alan Paton literarischen Preis für südafrikanische Sachbücher . 1995 Co-Verfassungsbuch Das Leben und Werk von Thomas Baines Exklusive Bücher Publishers Wahlpreisträger 1995 Besuchsstipendien: 2015 Fellow, STIAS Stellenbosch Institut für Fortgeschrittene (Januar-April) 2005 Gastwissenschaftler, Geisteswissenschaftliches Forschungszentrum, Australische Nationaluniversität, Canberra (Juli-Juli) 2004 Besichtigung von Fellow, Clare Hall, Universität Cambridge (April-Juli) 2003 Visiting Fellow, Geschichte Programm, Forschungsschule für Sozialwissenschaften, Australische National University, Canberra (August-Oktober) 2000 Fred Alexander Fellow, Department of History , University of Western Australia, Perth (Juli-August) 1999 Visiting Fellow, Geschichte Programm, Research School of Social Sciences, Australian National University, Canberra (Februar-Mai) 1962 Queens Guide BERUFLICHE UND HALB-PROFESSIONELLE INVOLVEMENT: Botswana Notes und News. Gaborone Konservierung und Gesellschaft. Bangalore Umwelt und Geschichte, Vereinigtes Königreich Umweltgerechtigkeit. Vereinigte Staaten von Amerika H-ASEH (moderierte internationale Online-Newsgroup koordiniert von American Society for Environmental History) H-SAFRICA (moderierte internationale Online-Newsgroup Southern African Geschichte) Koedoe: Afrikanische Schutzgebiete Erhaltung und Wissenschaft. Portal: Journal der multidisziplinären Internationalen Studien. Sydney Transaktionen der Royal Society of South Africa (Buchbesprechungsredakteur) Contree, Südafrika Umweltgeschichte, Vereinigte Staaten von Amerika Kleio: Ein Journal of Historical Studies aus Afrika, Südafrika (Herausgeber 2004-2006) South African Historical Journal (Editorial Board) Und Geschäftsführer 1981-1991) Sandton Historical Society: Jährliches Magazin, Südafrika Palgrave Macmillan Transnationale Geschichte Serie Berghahn, Umweltgeschichte Serie Brill Serie, Klima und Kultur (KWI, Institut für Fortgeschrittene Geisteswissenschaften, Essen, Deutschland) Routledge-Earthscan Routledge Environmental Humanities Series Internationales und nationales Profil: Keynote-Adresse im Präsidentengremium, 2. Weltkongress der Umweltgeschichte, Guimaraes, Portugal, Juli 2014 Hauptredner für die australische Akademie der Geisteswissenschaften, Symposium, Brisbane. November 2013 Keynote-Sprecher für die 24. Biennale-Konferenz der Südafrikanischen Historischen Gesellschaft, Gaborone, Botswana, Juni 2013 Plenarsitzung Keynote-Sprecher für das 6. Symposium der Sociedad Latinoamericana und Caribea de Historia Ambiental (SOLCHA) (Gesellschaft der lateinamerikanischen und karibischen Umweltgeschichte), Villa de Leyva, Kolumbien, Juni 2012 youtubewatchvlZVWFUofmpc youtubewatchvLtahxKULKY Sprecher bei der Eröffnung des Rachel Carson Zentrums für Umwelt und Gesellschaft, München, Juni 2010 Präsident, Internationales Konsortium für Umweltgeschichte Organisationen, 2011-2014 Vorsitz, Akademischer Beirat, Rachel Carson Zentrum für Umwelt Und Gesellschaft, Ludwig-Maximilian-Universität und Deutsches Museum, München, Deutschland, 2009-2015 Mitglied, Akademischer Beirat, internationales Projekt zum Weltkulturerbe, Leibniz-Institut für Europische Geschichte, Universität Mainz. Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Zentrum für Invasion Biologie, Universität von Stellenbosch. Programmausschuss: Weltumweltgeschichte Kongress, Kopenhagen, August 2009 Programmausschuss: Internationaler Kongress der Historischen Geographen, der in London stattfindet, Juli 2015. Ruth Edgecombe Memorial Vortrag, Universität KwaZulu-Natal, Oktober 2008 Plenarsitzung Keynote Redner bei der Konferenz Zivilisationsnatur, Deutsches Historisches Institut, Washington DC, Juni 2008 Plenarsitzung Keynote Speaker für 4. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Umweltgeschichte, Amsterdam, Juni 2007 Eingeladener Lead-Autor für Department of Environmental Affairs und Tourismen Scientific Assessment of Elephant Management in Südafrika, 2007 Eingeladen zur Teilnahme an der Plenarsitzung des Internationalen Kongresses für Historische Studien, Sydney, 2005 Einer von 7 internationalen Redakteuren für das Palgrave-Macmillan-Wörterbuch der transnationalen Geschichte, eine bedeutende Initiative, die wesentlich zur Gestaltung der Parameter der Disziplin beigetragen hat. Arbeit als Lehrbuch in einer Reihe von internationalen Universitäten. Aktive Arbeit in multi - und interdisziplinären Projekten mit Gelehrten an der Australian National University und der University of Western Australia über vergleichende Erbe Fragen, die Geschichte der imperialkolonialen Kartographie. Mitgliedschaft in beruflichen und halbprofessionellen Gesellschaften (aktuell): Amerikanische Gesellschaft für Umweltgeschichte Botanische Gesellschaft, Südafrika Botswana Gesellschaft Europäische Gesellschaft für Umweltgeschichte 1926 Club, Johannesburg (Vorsitzender 1997) Royal Society of South Africa (ehemaliger Vizepräsident der Nationalen Gesellschaft und ehemaliger Stuhl der Nördlichen Niederlassung) Gesellschaft für Konservierungsbiologie Südafrikanische Historische Gesellschaft (Präsident 2007-2009, ehemaliger Geschäftsführer und Ratsmitglied) Südafrikanische Archäologische Gesellschaft Die Van-Riebeeck-Gesellschaft Mitgliedschaft in Berufs - und Semi-Profi-Gesellschaften (Vergangenheit): Egoli Heritage Foundation Sandton Historical Association Unisa Mittelalterliche Gesellschaft Mitgliedschaft in Berufsverbänden und Gremien: Lehrstuhl für Akademischer Beirat, Rachel Carson Zentrum für Umwelt und Gesellschaft, Ludwig-Maximilian-Universität und Deutsches Museum, München. Mitglied des Beirats UNESCO Weltkultur - und Naturgeschichte, Leibniz-Institut fr Europische Geschichte, Universität Mainz Vergangener Präsident: Internationales Konsortium für Umweltgeschichte Organisationen, Duke University, NC. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Zentrum für Invasion Biologie, Universität von Stellenbosch. Beiratsmitglied, Zentrum für Umweltgeschichte, Australische Nationaluniversität, Canberra. Vorstandsmitglied: Zentrum für Umweltgeschichte, Internationale Beratungsgruppe, Universität Stirling, Schottland. Treuhänder: Skye-Stiftung (Bildungsvertrauen) Nationale Forschungsstiftung, Fach Fachausschuss (Historische Studien), 2005-2007 (Vorsitz 2007). Ehemaliges Mitglied der SAQA (Südafrikanische Qualitätssicherung) Normen, die Körper für historische Studien und früher für Traditionen, Geschichte und Vermächtnisse erzeugen. Preisausschüsse: Europäische Gesellschaft für Umweltgeschichte, Turku Buchpreisausschuss, 2016 - Amerikanische Gesellschaft für Umweltgeschichte, Leopold-Hidy-Preis 2006-2012. Amerikanische Gesellschaft für Umweltgeschichte, Alice Hamilton Preis, 2003. Amerikanische Gesellschaft für Umweltgeschichte, Aldo Leopold Preis, 1995-1996 Bitte laden Sie Curriculum Vitae für ausführliche Details, einschließlich Buchbesprechungen, Peer-Kommentare, professionelle Mitgliedschaften, Seminararbeiten, öffentliche Vorträge und Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften. Aktuelle Projekte und Nachrichten AUSTRALIEN MAYJUNE 2016 Jane wurde im Mai 2016 nach Canberra als internationaler Gastlehrer für den 8. Umweltwissenschaftlichen Doktorandenstudiengang unter der Schirmherrschaft des Centre for Environmental History, der Australian National University eingeladen. STELLENBOSCH INSTITUT FÜR ERWEITERTE STUDIEN 2015 Jane genoss eine sehr erfolgreiche und anregende Zeit als Fellow bei STIAS für drei Monate zu Beginn des Jahres 2015 und machte gute Fortschritte in ihrem Buchprojekt, eine Geschichte der Naturschutzwissenschaft in Südafrika Nationalparks. Während ihrer Zeit in Stellenbosch war sie auch an einem kollaborativen Projekt beteiligt, das die Royal Society of South Africas Publikation im Jahr 1945 an einen wichtigen Bericht eines Ausschusses unter Vorsitz von C. L. erinnert. Wicht an der Bewirtschaftung und Erhaltung der Kapflora. Die Arbeit wird in den Transaktionen der Royal Society of South Africa im Jahr 2016 veröffentlicht werden. AKTUELLES SCHREIBPROJEKT: ERHALTUNGSWISSENSCHAFT IN SÜDAFRIKAS NATIONALPARKS 1900 BIS C.2010 Jane beschäftigt sich seit einigen Jahren mit einer Geschichte der Naturschutzwissenschaft in Südafrika Während des 20. Jahrhunderts mit einem besonderen Fokus auf die Länder Nationalparks ein Projekt von der Andrew W. Mellon Stiftung unterstützt. Das Buchmanuskript steht kurz vor der Fertigstellung. KENNTNIS DER WELT 2013-2016 Jane ist im Beirat für das Projekt Kenntnisse des Weltkulturerbes der Menschheit: Die Geschichte des UNESCO-Welterbes, die vom Leibniz-Institut der Europischen Geschichte - Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG ). Ziel ist es, durch Publikationen und eine Reihe von Dissertationen über die Bedeutung und Bedeutung von vier der frühen Weltkulturerbestätten Aachen, Auschwitz, Jerusalem und den Galapagos-Inseln frische Kenntnisse zu erarbeiten. Ortsbesichtigungen nach Aachen (2013), Auschwitz (2014) und Jerusalem (2015) fanden statt. GUIMARES, PORTUGAL: ANWENDUNG ZUM AUFTRAG DES GRÜNEN KAPITALS EUROPA Jane ist Mitglied des Wissenschaftlichen und Begleitausschusses, der von der Stadt Guimares und der Universität Minho ernannt wurde, um die zukünftige Bewerbung der Stadt für die Verleihung der grünen Hauptstadt Europas zu unterstützen , Eine Auszeichnung, die 2008 eingeweiht wurde. Die Vereinigung zwischen Jane und ihren ICEHO-Kollegen und der Stadt und der Universität wurde mit dem äußerst erfolgreichen Weltkongress der Weltgeschichte, der in Guimares stattfand, gegründet. Bisher hat Guimares die Anerkennung des Weltkulturerbes (2001), der European Cultural Capital (2012) und der European City of Sport (2013) erhalten, so dass die Verleihung von Green Capital seinen Rekord als herausragende und renommierteste Allround-Stadt abschließen wird der Kontinent. Die Vergabe von Green Capital erfolgt auf Basis von 12 Umweltindikatoren, Themen wie Abfallwirtschaft, Wasserversorgung und - behandlung, Luftqualität, Mobilität und Energie. Neben diesen technischen Angelegenheiten sind die menschlichen Elemente der Umweltgeschichte, des Engagements, der Begeisterung und der Haltung von entscheidender Bedeutung, und das ist insbesondere für die ICEHO. Am Abend nach der Eröffnungsausschusssitzung im Juni 2015 versammelte sich die Öffentlichkeit von Guimares im großen Auditorium des Kulturzentrums von Vila Flor, um Details über die geplante Bewerbung zu hören, um zu erfahren, wie sich verschiedene Aspekte entwickeln und wie sie dazu beitragen können. Die Präsentation wurde mit viel Applaus und Begeisterung begrüßt. Die Stadt nutzt die Green Capital Anwendung nicht nur für die prestigeträchtige Ehre, ein Gewinner zu sein, sondern um sicherzustellen, dass es ein Modell der urbanen Nachhaltigkeit und Umwelt-Sorgfalt ist. Das zweite Treffen fand im Januar 2016 unter dem Vorsitz von Mohan Munasinghe statt, mit der Gesamtausführung des Bürgermeisters Dr. Domingos Bragana und dem Rektor der Universität Minho, Professor Antnio M. Cunha und einem Vorstand von Vizebürgermeister Amadeu Portilha und Vize-Rektor Paulo Ramisio. Es gibt auch eine operative Gruppe von 19 Umwelt-Experten, viele von ihnen Ingenieure, die tatsächlich verantwortlich für die Führung der Stadt zu ihren Zielen in den Bereichen der Umwelt-Indikatoren, auf denen die Stadt wird von einem Expertengremium aus der Europäischen Union bewertet werden . Das Format der Sitzung im Januar 2016 umfasste Besuche zu verschiedenen Projekten, die bereits bei der Suche nach dem Green Capital Award begonnen haben. Dies waren zum Beispiel die Süßwasseraufbereitungsanlage und das Reservoir auf dem Mount Penha, einem reisenden Theaterbus, der die Schulen besucht, um Aufführungen in Umweltfragen zu vermitteln, ein innovatives Pay As You Throw (PAYT) Abfallsammelsystem, das Recycling und regelmäßige Sammlung in der Historische Innenstadt (keine unansehnlichen Bins auf der Straße) und ein lebendiges Wissenschaftszentrum in der restaurierten Couros Leder Bräunungsfläche. Abgesehen von der offiziellen Sitzung gab es eine internationale Konferenz über, wie man eine grüne Stadt baut, die ein Publikum von ungefähr 100 Leuten anzog. Professor Estelita Vaz gab einen Vortrag über das Engagement der Universität, eine grüne Stadt zu gründen, und Jane sprach zum Thema Vom UNESCO-Weltkulturerbe zu einer nachhaltigen Stadt. Sie folgten drei Personen, die direkt an nachhaltigen urbanen Zentren beteiligt waren: Gunnar Sderholm, Leiter der Umwelt - und Gesundheitsverwaltung in Stockholm (die erste grüne Hauptstadt im Jahr 2008), die über eine Vision für die Stadtentwicklung und Luis Orive, einen Landschaftsspezialisten und Führer, sprach Der Mannschaft, die die Baskische Stadt Vitoria-Gasteiz mit ihrem bemerkenswerten Green Belt zur Auszeichnung von Green Capital im Jahr 2012 mit einem Fokus auf Green inside und Green Outside nahm. Schließlich gab es eine äußerst interessante Erklärung dafür, wie Pontevedra, eine Stadt nördlich von Portugal an der Küste von Spanien, praktisch verboten Kraftfahrzeuge aus der Innenstadt, so dass eine lebenswerte und saubere Stadt, die zahlreiche Auszeichnungen für ihre Leistung erhalten hat. Diese Vorlesung, ein Vorbild für die Stadt, die sich auf Menschen konzentrierte, wurde von dem langjährigen Bürgermeister von Pontevedra, Migual Anxo Fernndes Lores, der in der alten Sprache des Galizischen sprach, gegeben. Für weitere Informationen siehe die folgenden Seiten in Bezug auf Guimares Mais Verde (einige in Englisch, einige auf Portugiesisch): Guimares Cidade Verde - Os Verdes Einige Mitglieder der Green Capital Initiative in der historischen Innenstadt von Guimares. Willkommen zu CROSS AGENCIES Cross Agenturen waren Im Jahr 2002 als Lubes Distributoren der Marke MAK von Bharat Petroleum Corporation Limited gegründet. Dies ist fest von Mr. Harish Shah B hat breite Belichtungen in mehreren Ventures wie Forex, Finanzen, Immobilien und so weiter. Wir sind in beide Automotive Industrial Lube Segmente Service Hero, TVS, Honda, Tata Motors Show-Räume und Tankstellen und so weiter, verschiedene Einzelhändler und Workshops. Auch wir haben die wichtigsten Automobilindustrien wie Ford India Ltd. geliefert. Hwashin Automobiles, HIS Automotive, Sun Pharma, Tamil Nadu State verschiedene Abteilungen, L T und so weiter. Lubes Shop Bharat Petroleum bietet eine breite Palette an Automotive Motorenölen, Getriebeölen, MAK Garage MAK Schmierstoffe hat diese Initiative im Jahr 2006 ins Leben gerufen, um MAK Schmierstoffe im Mechaniksegment zu fördern, indem sie sie in das Schirmnetz der MAK Garage einschreiben. Hero MotoCorp Service Stationen Eine Joint-Venture-Initiative zwischen Hero - dem weltgrößten Bike-Hersteller und Bharat Petroleum. TATA Authorized Service Station ist eine weitere Initiative zur Stärkung unserer starken Beziehung mit Auto Major TATA. Bharat Petroleum startete dieses neue intiative FAHRZEUGPFLEGEZENTRUM an unseren Filialen vor allem, um unseren geschätzten Kunden zu einem erschwinglichen Preis eine hochmoderne Service-Service zu bieten. MAK Quik Lube Oil Change Eine Initiative, um unseren geschätzten Kunden den besten Service zu bieten, unter Berücksichtigung des Wertes der Zeit, haben wir den MAK Quik Lube Ölwechsel in vielen unserer Einzelhandelsgeschäfte initiiert. Testmonials Qualität Schmierstoffe, gute Dienstleistungen und die besten Preise. Qualität Schmierstoffe, gute Dienstleistungen und die besten Preise. REACH US Neu 4, alt. 11 amp 12 Erste Straße, Balaji Nagar, Padi, Chennai 600 050. E-mail: crosslubeskssgmail Telefon: 91 98408 12629
No comments:
Post a Comment